Die Ki-Generationen
Jede Prüfung zum 1. Dan bringt im Shinson Hapkido eine neue Dan-Generation (Ki) hervor. Jede/r DanträgerIn bleibt lebenslang
in seine/ihre Ki eingebunden. Hintergrund ist, dass die jüngeren Ki-Generationen die Älteren immer achten, auch wenn sie einmal höhere
Dan-Grade erlangen als diese; die älteren Ki-Generationen sollten die Jüngeren fördern und schützen. Auf diese Weise können alle
Generationen gut miteinander auskommen.
Das Ki-Generationssystem basiert auf dem Naturprinzip, dass Wasser von oben nach unten fließt. Natürlich wird das Wasser
irgendwann auch wieder von unten nach oben zurückkehren – dies sollte aber mit Respekt und Hochachtung geschehen. Der Hauptbeweggrund ist,
die Gemeinschaft gut wachsen und gedeihen zu lassen.
Für alle Shinson Hapkido LehrerInnen/MeisterInnen bedeutet dieses Prinzip, dass sie für andere zum Lebenswasser
(Lebensweisheit) werden. Sie sollen sich zur Verfügung stellen (DienerIn werden) und dem Naturprinzip folgen.
Das Generationssystem bildet die Grundlage für die Unterscheidung von Sonbaenim (höherer Schüler) und Hubaenim (niedriger
Schüler), unabhängig vom jeweiligen Dan-Grad. Jede Ki-Generation wird durch eine/n Ki-SprecherIn vertreten. Sie werden Ki-intern gewählt
und bei der jährlichen Dan-Vollversammlung bekannt gegeben. Sie dienen als Schnittstelle für die Weiterleitung von Informationen der Association,
sind die Vertretung der Ki-Generation bei Dan-Prüfungen und Dan-Vollversammlungen und AnsprechpartnerIn bei eventuellen Problemen
in der jeweiligen Ki-Generation.
Die Dan-Grade
Im Shinson Hapkido bezeichnet ein Dan sowohl eine äußere wie eine innere Entwicklungs- und Trainingsstufe. Ziel ist, auf jeder Stufe einen Schritt näher zu sich selbst und zu Do zu gehen.
Grad |
Titel | Beschreibung |
|
||
1.- 9. Dan | Komjong Ddi (Schwarzgürtel) |
Danträger/in ohne Kyosanim-Lizenz. Kein/e offiz. Shinson Hapkido Lehrer/in, kann beim Unterrichten unterstützen |
Kyosanim | Danträger/in mit Kyosanim-Lizenz, offiz. Shinson Hapkido Lehrer/in |
|
3. Dan | Bu-Sabomnim | Anwärter/in auf den Meistergrad; Danträger/in mit Kyosanim-Lizenz |
4. Dan | Sabomnim | Shinson Hapkido Meister, Anwärter/in auf den Sonlehrergrad; Danträger/in mit Kyosanim-Lizenz |
6.- 8. Dan | Sonsanim | Sonlehrer/in; Danträger/in mit Kyosanim-Lizenz |
9. Dan | Dae Sonsanim Dae Sabomnim |
Grossmeister/in und Sonlehrer/in; Vater/ Mutter der Meister; Danträger/in mit Kyosanim-Lizenz |